E-Book Reader und E-Bibliothek

Das ist ganz nach meinem Geschmack. E-Books zu lesen finde ich sowieso klasse und einer der Gründe, warum ich mir noch kein iPhone angeschafft habe, war die Tatsache, dass es dafür lange kein gutes E-Book Leseprogramm gab. Nun, das hat sich ja in der Zwischenzeit geändert.


Nun wurde ich durch einen Blogeintrag bei Wired darauf aufmerksam, dass es einen weiteren Reader für das iPhone gibt. Das an sich ist noch nicht so spannend (was wird das Programm schon besser machen als die anderen). Das wirklich superspannende ist, dass dieses Programm direkt auf die E-Library von Feedbooks zugreift und man sich damit jederzeit und überall mit neuem Lesestoff versorgen kann. Damit imitiert es die Eigenschaften des Kindle von Amazon, ohne dass man dafür extra eine neue, teure Hardware anschaffen muss.


Die Bücher bei Feedbooks sind zwar eher älteren Datums, dafür sind es aber fast alles Klassiker, die man mal gelesen haben sollte. Vielleicht erweitert Feedbooks ja auch sein Programm um neue Bücher. Oder andere E-Book Händler werden hier mit eingepflegt. Andererseits wäre es auch für Apple eine logische Erweiterung des iTunes Stores.


Was mich aber im Moment doch sehr freut, ist die Tatsache, dass ich auch mit meinem Treo direkt auf die Bibliothek von Feedbooks zugreifen kann und von dort alle Bücher direkt als Mobipocket Format herunterladen kann. Einfach mit dem Treo Browser auf http://feedbooks.mobi und los gehts. Die Bücher laden schnell herunter und sind perfekt formatiert.